Lucía Boffo – StimmeDanielle Friedman – PianoLisa Hoppe – Kontrabass Im gefühlt längsten Jahr ihres bisherigen Lebens liefen die drei Musikerinnen von Zahir sich in Berlin über den Weg: die argentinische Sängerin Lucía Boffo, die in Israel aufgewachsene Pianistin Danielle Friedman, und die deutsche Bassistin Lisa Hoppe, die soeben erst wieder in ihr Herkunftsland zurückgekehrt war. Verbunden durch ihre vielschichtigen kulturellen Identitäten und Querverbindungen miteinander entwickelten sie Musik, die gleichermaßen zarte wie kühne Nuancen improvisiert, sich dem Jazz verbunden fühlt und dorthin wandert, wohin die Assoziationen sie führen. Zu hören sind unter anderem: Balladen längst vergessener Denker*innen, aufgeschnappte Situationskomik und sehr, sehr dringliche Wünsche. Livekonzert und Videoaufzeichnung: 03.04.2022, 18:00 Uhr, Tonhalle Hannover, Fischerstr. 1A, 30167 Hannover Kartenvorverkauf: https://tonhalle-hannover.de/produkt-kategorie/tonhallenkonzertkarten/ Wir würden uns sehr über eine Spende freuen. Bitte mit dem Betreff: […]
WeiterlesenMonat: März 2022
Loxodon_prism
Tal Arditi – GitarreNathan Ott – Schlagzeug Die Musik von Loxodon_prism stellt die Kraft des Moments in den Vordergrund, ohne stilistisch kategorisierbar zu sein. Dabei liegt der Fokus darauf, improvisatorisch eine Durchdringung von Genregrenzen zu erreichen und die Rollenverteilung von Schlagzeug und Gitarre neu zu denken. An der Schnittstelle von Komposition und Improvisation, zwischen pulsierender Polymetrik und kosmischen Klang-Plateaus, erschließt das Duo ein weit gefächertes musikalisches Spektrum. Elastisch und flexibel navigiert es durch unkonventionell strukturierte Landschaften, ohne an Bodenhaftung zu verlieren. Dem außergewöhnlich instrumentierten Unternehmen gingen intensive konzeptionelle Überlegungen voraus, die zur Vision einer improvisierten Musik führten, deren Syntax zugänglich ist, und die ein hohes Maß kompositorischer Substanz aufweist. Strukturell improvisierend bewegt sich das Duo im freien musikalischem Raum zwischen […]
WeiterlesenEd Kröger Quintett
Ed Kröger – PosauneIgnaz Dinné – TenorsaxophonVincent Bourgeyx – PianoTom Berkmann – KontrabassRick Hollander – Schlagzeug Seit über fünfzig Jahren steht Ed Kröger auf den kleinen und großen Bühnenbrettern der Jazzwelt. Er ist einer der markantesten Figuren des europäischen Jazz und gilt neben dem 2005 verstorbenen Albert Mangesldorff zu den bedeutesten Jazzposaunisten Deutschlands. Ging Mangelsdorff neue Wege auf seinem Instrument und lotete dessen Grenzbereiche aus, entwickelte Ed Kröger seinen Stil, der dem Bop, Neobop und Hardbop zuzuschreiben ist, unaufhaltsam Richtung Eleganz und Eigenständigkeit weiter aus.Seine perlenden Boplinien, die er in dunklem, vibratoarmen und immer kontrolliertem Ton malt, dokumentieren ein Spiel von raffinierter Einfachheit. Seine geschmeidige Phrasierung kann er virtuos umsetzen und bringt immer wieder neue Spannungsbögen in seine abwechslungsreichen Konzerte.In […]
WeiterlesenMichel Schroeder Quintett
Michel Schroeder – TrumpetLasse Golz – TenorsaxBéla Meinberg – PianoChristian Müller – BassLeon Saleh – Drums Die Musiker des Michel Schroeder-Quintetts lernten sich an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg kennen. Nach sehr unterschiedlichen individuellen Laufbahnen finden sie sich hier in der klassischen Besetzung eines Jazz-Quintetts zusammen und spielen Kompositionen des in Lübeck aufgewachsenen Trompeters Michel Schroeder. Im Laufe seines Studiums begann er für verschiedene Ensembles und Besetzungen zu komponieren. Sein Interesse besteht darin, die Grenzen des Traditionellen auszuweiten und mit unterschiedlichen Klangkörpern zu experimentieren. Heute Abend kehrt er mit seinem Quintett zum Jazz in einer seiner ursprünglichsten Formen zurück, jedoch findet er auch hier einen ganz eigenen Ton. Sie erleben fünf gefragte und renommierte junge Musiker der norddeutschen […]
Weiterlesen