Andreas Burckhardt – Saxophontraining u. Saxophonworkshops
Arne Pünter – Saxophontraining u. Saxophon-Ensemble
Chiara Raimondi – Gesang
Wolf Struck – Jazz-Combo
Nené Vasquez – Percussion
Stefan Trhal – Ukulele
———————————————
Sandra Gantert – Gesang (Workshop Toskana)
Britta Rex – Gesang (Workshops Toskana)
——————————————-
Andreas Burckhardt – Saxophon u. Klarinette

Andreas Burckhardt, Musiker und Musiklehrer aus Hannover, hat als musikalischer Leiter der Tonhalle Hannover – dem ersten musikalischen Trainingszentrum in Deutschland – ein ganz neues einzigartiges pädagogisches Konzept des gemeinsamen Übens und Spielens unter professioneller Anleitung entwickelt.
Mit der inzwischen preisgekrönten Reihe der Tonhallenkonzerte hat sich die Tonhalle in den vergangenen Jahren auch zu einem markanter Veranstaltungsort für Jazz in Deutschland entwickelt.
Als Dozent für Saxophon, Ensemblespiel und Methodik des Jazz war er über 30 Jahre lang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover tätig.
Von 2015 bis 2019 leitete er als 1. Vorsitzender die Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Niedersachsen.
Seit vielen Jahren organisiert und leitet er Workshops in Deutschland, Italien und auf Sardinien.
Andreas Burckhardt arbeitet sowohl als Solist, als auch in Bands und Projekten, die eine Verbindung zwischen Musik und anderen Künsten und Kulturen suchen, wie z.B. Tanz, Theater, Lesung und Performance, sowie z.B. die Zusammenarbeit mit den Cantores de Garteddi aus Sardinen.
———————————————————
Arne Pünter – Saxophon u. Klarinette
Foto: Jo Titze
Arne Pünter lebt und arbeitet als freischaffender Musiker, Komponist und Musikpädagoge in Hannover. Sowohl als Musiker als auch als Veranstalter engagiert sich Arne Pünter intensiv in der freien Jazzszene Hannovers. Er leitet als 1. Vorsitzender die „Jazzmusikerinitiative Hannover e.V.“ und ist Initiator und Kurator der Konzertreihe „Jazz GUTunterwegs“.
Als Komponist und Bandleader tritt er mit seiner Indie-Jazzband der Arne Pünter Band in Erscheinung und ist Bandleader der Gypsy-Swing-Formation „Strada si Gitara“.
Er ist Saxophonlehrer und Ensembleleiter an der „Kreismusikschule Celle“ und in der “Tonhalle Hannover“
———————————————–
Chiara Raimondi – Gesang

Was ich an Jazz liebe, ist, dass ich durch die Interpretation, Improvisation und Freiheit dieser Musikrichtung meine Stimme immer wieder erforschen kann und neue Möglichkeiten in ihr finde.
Wenn du auch neugierig bist, und es dir Spaß macht, deine Technik zu verbessern und dein Repertoire zu erweitern, dann bist du hier genau richtig.
Mit dem Konzept der Tonhalle “zusammen lernen” wird diese Entdeckung noch mehr Spaß machen, weil in diesem Prozess der Austauscht mit anderen Sänger*innen eine wichtige Rolle spielen wird. Hören, Ausprobieren, Loslassen und Experimentieren werden im Fokus stehen, um den Jazz in allen seinen Facetten besser kennenzulernen.
Ich freue mich auf dich und deine Stimme – Chiara Raimondi
——————————————————-
Wolf Struck – Jazz-Combo

1947 in Hannover geboren
Von Kindheit an Musik-besessen
1957 Kontakt mit dem Jazz
1962 nach mehreren Orientierungsansätzen Saxophonist, später auch Klarinette und Querflöte
1963/4 erste Aufritte Mit dem Hans Liedtke Sextett, später eigene Gruppen z.B. New Jazz Ltd.
1966 Mitbegründer des Jazzclub Hannover
1966/7 erste Aufnahme eines Schulmusikstudiums
1968 Wechsel zum Kontrabass
1975 Gründung der Gruppe MATCH
1977 erste Plattenaufnahmen mit MALOO und Louisiana Red
Bassunterricht bei Sigi Busch, Adelhardt Roidinger und Eberhardt Weber
1981 Honorar-Basslehrer an der neu gegründeten Jazzabteilung der Musikschule Hannover
1981-84 Vollendung des Schulmusikstudiums an der HMT-Hannover, Klassik Kontrabass Studium bei Horst Stöhr
1985 Gründung der Jazzgruppe ALL ROUND JAZZ, die bis heute existiert
Seit 1986 allgemeiner Basslehrer an der Musikschule Hannover bis zur Verrentung 31.12.2012
2013 Tonhalle Hannover. Seit Spätherbst Dozent eines Tonhallen-Ensembles
——————————————————
Nené Vasquez – Percussion

seit seinem 8. Lebensjahr ist der venezulanische Percussionist mit der Musik verwachsen. Bis 1993 war er eine nationale Größe, die immer bekannter wurde. Er arbeitete in ganz Süd- und Zentralamerika mit vielen berühmten Salsa-Größen wie Alfredo de la Fé oder Cheo Feliciano zusammen, aber auch mit international bekannten Stars wie Shakira. Mit der kubanischen Legende Celia Cruz spielte er sogar vor der königlichen Familie in Monte Carlo.
Seit 2002 lebt und arbeitet Nené Vásquez in Hannover, tourt aber immer noch durch Europa und die Welt, um vor Publikum zu spielen. In Deutschland arbeitete er mit Roger Cicero, der WDR Big Band, Laith Al-Deen, Max Mutzke, Mo’horizons etc.
Mit Marquess wirkte er an fünf gemeinsamen Produktionen mit. 2015 gewann er mit ihnen die „Goldene Schallplatte“.
Stefan Trhal – Ukulele
Bis 2014 als selbständiger Konzertagent für klassische Musik weltweit tätig. Produzent und Veranstalter eigener Konzertreihen mit klassischer Musik sowie Tourneeveranstalter
Gitarrenunterricht ab dem 12. Lebensjahr
Mit 18 Gründung einer eigenen Band (Quartett Klavier/Baß/Gitarre/Schlagzeug)
2010 Gründung des Gitarrenduos Lutz + Stefan
2012 Gründung des Ukulelenquartetts „Ukulele Friends Hannover“
2013 Gründung des „Trio Remember“ (Ukulele/Gitarre/Vocals)
———————————————
Sandra Gantert – Gesang

- Studium der Angewandten Kulturwissenschaften (Kulturpädagogik) in Hildesheim, Hauptfach Musik, zweites Hauptfach Literatur, Theater, Medien; grundwissenschaftliche Bezugsfächer: Pädagogik Psychologie; Diplomarbeit zum Thema: Körperarbeit als Grundlage musikpädagogischer Arbeit.
- Studium Jazz und Popularmusik am Hilversums Conservatorium, Abteilung der Amsterdamer Hochschule der Künste in Holland (Gesang, Klavier)
- Seit 1991 Dozentin und eigenständige Seminarleitung für LAG Jazz und LAG Rock Niedersachsen sowie den Landesmusikrat. Schwerpunkte: Jazz- und Popgesang, Chor, Lehrerfortbildungen.
- Langjährige Erfahrung als Musikpädagogin im Fachbereich Gesang (Jazz, Pop, Musical, Chor). Lehraufträge an den Hochschulen Kassel, Hildesheim und Hamburg. Selbständige Gesangspädagogin.
- Sängerin in verschiedenen Jazz, Soul und Funkbands; Musicalproduktionen, aktuell Konzerte mit dem Sandra Gantert Quartett gemeinsam mit Oliver Gross (Jazz und Eigenkompositionen), sowie im Duo mit Ulli Kiehm
- Fortbildungen in den Bereichen Performance, Tanz und Musical
- Dreijährige Ausbildung zur Lehrerin der F.M.Alexandertechnik am Institut für Alexandertechnik, Hannover und seit 1998 nach den Richtlinien der GLAT anerkannte Lehrerin für F.M. Alexandertechnik .Seminartätigkeit und Einzelarbeit in eigener Praxis. Spezialkurse für SängerInnen und MusikerInnen.
- Coaching und Seminartätigkeit für Stimme, Alexandertechnik und Präsentation im Bereich der Führungskräftefortbildung zuletzt für die Robert Bosch GmbH.
- ————————————————–
Britta Rex – Gesang

Britta Rex hat als Sängerin in zahlreichen Projekten mitgewirkt, mit Orchestern, Bigbands und kleineren Besetzungen im Bereich Jazz, Latin, Pop, Improvisation gearbeitet.
Auf dem Gebiet der Gesangsmethodik, Stimmbildung, Körperarbeit und Improvisation hat sie in den letzten Jahren viel experimentiert, geforscht und entdeckt.
Wertvollen Erfahrungen aus Resonanzlehre (Thomas Lange), CVT Complete Vocal Technique (Cathrine Sadolin), Estill Voice Training und Vocalimprovisation (Rhiannon, Bob Stoloff) integriert sie in Coaching und Unterricht.
Als Lehrbeauftragte unterrichtet sie Jazz- und Pop-Gesang an der Hochschule für
Musik und Theater Hannover seit 2001 und Jazz-Gesang und Improvisation and der Musikhochschule Lübeck seit 2011.
Des weiteren gibt sie Kurse und Seminare für Chöre oder Masterclasses für Solisten und Coachings, u.a. für das Landesjugendjazzorchester Niedersachsen „Windmachine“.
Konzerttätigkeit mit verschiedenen Orchestern (u.a. Landesjugendjazzorchester Niedersachsen, Bundespolizeiorchester) und Bands im In- und Ausland u.a. Dänemark, Russland, Südafrika, Ungarn.
CD-Produktionen und weitere Infos siehe www.brittarex.de