Unsere Dozent*innen

06.05.2024, Portrait für Tonhalle Hanover e.v., Chiara Raimondi. Foto: Helge Krückeberg

Chiara Raimondi

Gesangstraining, Workshops

Kurszeiten von Chiara

Kursbeschreibung

Sängerin, Komponistin, Vocal Coach und Expertin für künstlerische Vokologie. Ihre Leidenschaft für die Stimme wurde schon in jungen Jahren geweckt. Im Alter von 18 Jahren begann sie, das Singen zu ihrem Beruf zu machen. Sie widmete sich vollständig dieser Disziplin und trat auf zahlreichen Bühnen weltweit auf, mit einem Repertoire, das von Swing und Modern Jazz bis hin zu Folklore reicht.
Sie schloss ihr Studium in Jazzgesang am Konservatorium Adria ab und erwarb anschließend einen Master an der Musikhochschule Hannover. 2019 erschien ihr Debütalbum „Sospesa“ beim italienischen Plattenlabel DODICILUNE. In den darauf folgenden Jahren wird sie ihre Musik in Ländern wie Italien, Deutschland, Slowenien, der Schweiz, Österreich, Estland, Chile und Kolumbien präsentieren und zwei weitere Alben veröffentlichen: „Klänge und Bilder der Heimaten“ im Jahr 2024 und „Prima di tornare a casa“ im Jahr 2025.
Auch ihre Tätigkeit als Gesangslehrerin spielt eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Seit 2022 unterrichtet sie an der Hochschule Bremen (HfK) Didaktik und Methodik im Jazzgesang sowie an der Musikhochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. M.
Im Jahr 2021 schloss sie ihr Studium in künstlerischer Vokologie in einem Postgraduiertenkurs an der Universität von Bologna ab, wo sie Estill Voice Training entdeckte und die EVT-Zertifizierung der ersten und zweiten Level erwarb.

clear.raimondi@gmail.com
https://www.chiararaimondi.com

Andreas Burckhardt

Saxophontraining, Workshops, Leiter der Tonhalle

Kurszeiten von Andreas

Kursbeschreibung

Andreas Burckhardt kam 1985 nach Hannover um Jazz zu studieren. Die Vielfalt des Jazz inspirierte ihn als Musiker zu vielen, auch genre-übergreifenden Musikprojekten, aber auch als Lehrer organisierte und leitete er unzählige Workshops und Seminare in Deutschland und Italien. Im Sinne einer umfassenden Musikvermittlung entwirft er dabei immer wieder neue Workshopformate.

In der Tonhalle Hannover verwirklichte er sein einzigartiges Konzept des gemeinsamen Übens unter professioneller Anleitung – das erste und wahrscheinlich immer noch einzige musikalische Trainingszentrum in Deutschland.

Gleichzeitig entwickelte sich die Tonhalle im Lauf der Jahre auch zu einem kleinen, aber feinen und mehrfach preisgekrönten Veranstaltungsort für zeitgenössischen Jazz.

Als Dozent für Saxophon, Ensemblespiel und Methodik des Jazz war er über 30 Jahre lang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover tätig, leitete

von 2015 bis 2019 als 1. Vorsitzender die Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Niedersachsen, ist Mitbegründer der Rampe Hannover – Coworking-Space für Musiker/innen und seit 2024 Mitglied der niedersächsischen Musikkommission.

Frei nach dem Motto „Es gibt nichts Gutes außer man tut es“ forscht er weiter an den unbegrenzten Möglichkeiten kreativen Musikschaffens und engagiert sich für ein

inspirierendes Miteinander im weiten Feld des professionellen Musikerdaseins und für ihn selbstverständlich auch im Bereich der Musikvermittlung.

andreas@tonhalle-hannover.de
www.andreas-burckhardt.de

05.04.2024, Portrait für Tonhalle Hanover e.v., Andreas Burckhardt. Foto: Helge Krückeberg
05.04.2024, Portrait für Tonhalle Hanover e.v., Arne Pünter. Foto: Helge Krückeberg

Arne Pünter

Saxophontraining, Workshops

Kurszeiten von Arne

Kursbeschreibung

Arne Pünter lebt und arbeitet als freischaffender Musiker, Komponist und Musikpädagoge in Hannover. Sowohl als Musiker als auch als Veranstalter engagiert sich Arne Pünter intensiv in der freien Jazzszene Hannovers. Er leitet als 1. Vorsitzender die „Jazzmusikerinitiative Hannover e.V.“ und ist Initiator und Kurator der Konzertreihe „Jazz GUTunterwegs“.

Als Komponist und Bandleader tritt er mit seiner Indie-Jazzband der Arne Pünter Band in Erscheinung und ist Bandleader der Gypsy-Swing-Formation „Strada si Gitara“.

Er ist Saxophonlehrer und Ensembleleiter an der „Kreismusikschule Celle“ und in der “Tonhalle Hannover“

arnepuenter@tonhalle-hannover.de
www.arnepuenter.de

Richard Häckel

Saxophontraining, Ensemble ohne Noten, Workshops

Kurszeiten von Richard

Kursbeschreibung Ensemble ohne Noten

Richard Häckel studierte Erziehungswissenschaften und Musik sowie einen Master in Kulturvermittlung an der Universität Hildesheim. Durch zwei Semester Jazzstudium am IfM Osnabrück und zwei Erasmus Semester am Konservatorium Wien MUK konnte er zudem seine künstlerischen Fähigkeiten vertiefen. Seit 2017 lebt Richard in Hannover und ist mittlerweile als Musiker, Kulturvermittler und Pädagoge fester Teil der Jazzszene. Er organisiert Konzerte und Projekte mit der JMI (Fresh AiR Program) und ist darüber hinaus in vielen Jazz-Formationen aktiv. Zu seiner großen Leidenschaft gehört das Improvisieren und das gemeinsame Musizieren, was er in den Kursen mit viel Freude weitergeben und vermitteln möchte.

richard@tonhalle-hannover.de

05.04.2024, Portrait für Tonhalle Hanover e.v., Richard Häckel. Foto: Helge Krückeberg
06.05.2024, Portrait für Tonhalle Hanover e.v., Wolf Struck. Foto: Helge Krückeberg

Wolf Struck

Bandtraining (Jazz Combo)

Kurszeiten

Geboren im Jahr 1947 in Hannover, zeigte sich bereits von Kindheit an seine unbändige Leidenschaft für die Musik. 1957 kam er erstmals mit dem Jazz in Kontakt, was seine musikalische Ausrichtung nachhaltig prägte. Für das Saxophon entschied er sich 1962 und erweiterte sein Können später auf Klarinette und Querflöte. In den Jahren 1963/64 trat er erstmals mit dem Hans Liedtke Sextett auf, bevor er eigene Gruppen wie New Jazz Ltd. gründete.

1966 war er Mitbegründer des Jazzclubs Hannover und nahm im selben Jahr ein Studium der Schulmusik auf. Zwei Jahre später, 1968, entdeckte er seine Leidenschaft für den Kontrabass. 1975 gründete er die Gruppe MATCH und 1977 folgten erste Plattenaufnahmen mit MALOO und Louisiana Red. Er erhielt Bassunterricht bei namhaften Musikern wie Sigi Busch, Adelhard Roidinger und Eberhard Weber.

1981 begann er als Honorar-Basslehrer an der neu gegründeten Jazzabteilung der Musikschule Hannover zu arbeiten. Von 1981 bis 1984 vollendete er sein Schulmusikstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo er klassischen Kontrabass bei Horst Stöhr studierte.

1985 gründete er die Jazzgruppe ALL ROUND JAZZ, die bis heute besteht. Ab 1986 war er allgemeiner Basslehrer an der Musikschule Hannover und übte diese Tätigkeit bis zu seiner Verrentung am 31. Dezember 2012 aus. Seit 2013 engagiert er sich bei der Tonhalle Hannover und ist seit Spätherbst desselben Jahres Dozent eines Tonhallen-Ensembles.

info@tonhalle-hannover.de

Tobias Hahn

Blechbläsertraining

Kurszeiten von Tobias

Kursbeschreibung

Tobias Hahn studierte den fächerübergreifenden Bachelor mit Schwerpunktfach Jazztrompete an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover. Er spielt unter anderem in der Studio Big Band der Hochschule, den „Swingleinern Hannover“ oder bei „Soultyzer“ die Leadtrompete. Seit 2023 ist er Orchesterleiter des Leineberglands und seit 2024 Instrumentallehrer für Trompete an der Musikschule Springe.

info@tonhalle-hannover.de

Tobias Hahn