Roman Rofalski Solo

Der Pianist Roman Rofalski präsentiert in der Tonhalle sein neues Solo-Programm, das den akustischen Klang des Klaviers mit Synthesizern und digitalem Processing erweitert. 

Romans musikalische Biografie reicht vom frühen Schrauben an Techno-Tracks über Rockbands, ein klassisches Klavierstudium, Jazz bis hin zur Avantgarde. Dies alles findet nun Einzug in seine Stücke, die zeitgenössische Improvisation mit Samples und einer gehörigen Portion 90er Jahre Clubsound verbinden.

Roman Rofalski studierte klassisches Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie Jazzklavier an New York University und Queens College, NY. Seit 2020 ist er Professor für Schulpraktisches Klavierspiel an der HMTM.

Als Pianist, Komponist und Improvisator steht Roman Rofalski für eine Verschmelzung von Genres, das Ausloten von Schnittmengen zwischen klassischer Musik und Jazz, Komposition und Improvisation.

 In unterschiedlichsten Besetzungen veröffentlichte er mehrere Alben, u.a. im Duo mit Simon Hanrath (Tenorsaxophon; “Tenorama”, Flexaton) und Alex Hofmann (Saxophon, Elektronik; DEGEM). Mit seinem Trio spielte er mittlerweile zwei Alben als Bandleader ein (“Der Wegweiser”, Neuklang; “Sonar”, Berthold Records). Sein Solo-Klavier Debut erschien 2018 auf Sony Classical (The Kapustin Project) und beinhaltet neben Werken u.a. von Nikolai Kapustin auch eigene Stücke, die präpariertes Klavier nutzen und einen Brücke zu Elektronischer Musik darstellen. Seine letzte EP  “Fractal” erschien 2024 auf “oscillations UK”, “Loophole” erschien 2020 auf Nonclassical Rec. Beide verschmelzen den akustischem Klavierklang und digitalen Verfremdungsprozessen. Weitere elektro- akustische Alben sind sein Beitrag zu KLANGBOX IV (2022) und SAVING KAISER “Digital Snowflake” (2023, beides Feral Note).

Livekonzert: 25.04.2025, 20:30 Uhr, Tonhalle Hannover, Fischerstraße 1a, 30167 Hannover

Kartenvorverkauf: https://tonhalle-hannover.de/produkt-kategorie/tonhallenkonzertkarten/

gefördert von: Kulturbüro Hannover, Initiative Musik, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, APPLAUS

Abendkasse 20,00€, Vorverkauf: 15,00€, 10,00€ ermäßigt, 5,00€ Schül./Stud.