Tonhallenkonzertvideo #15: The FROST Project: Claudia Burghard & Markus Horn

Claudia Burghard – Gesang
Markus Horn – Piano

Die Jazzsängerin Claudia Burghard und der Pianist Markus Horn spielen bereits seit vielen Jahren in diversen Jazzprojekten und Bandformationen zusammen und haben ins Zentrum ihrer ersten Duo-Zusammenarbeit Gedichtvertonungen des Lyrikers Robert Frost gestellt. Die Eigenkompositionen der beiden Jazzmusiker aus Hannover stellen die naturgewaltige Lyrik voller Stürme, dunkler Wälder oder tosende Wellen des Amerikaners in einen völlig neuen Klang-Zusammenhang. Da Frost versuchte, Klang und Musikalität durch Sprache zu transportieren, laden seine Gedichte geradezu auffordernd dazu ein, vertont zu werden – entstanden ist daraus ein lyrisch-schönes Duo mit einem Programm aus Liedern, Improvisationen und Klängen zwischen Jazz und Klassik.

„Claudia Burghard integriert in ihr warmes, weiches und sattes Timbre die lyrischen Höhen und Tiefen der sprachlichen Landschaftsmalereien von Frosts Neuengland. Horn begeisterte vor allem durch seine Spontaneität, brillante Soli und Improvisationen sowie als großartiger Duo-Partner. Natürlicher Klang und Tonfall breitete sich so mal in farbigen, nie zu grellen Klangteppichen aus, in gewaltigen und virtuosen Improvisationen oder auch einfach in nachdenklich leise fließenden Klangbildern. Überraschungen garantiert.“ – Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Robert Frost (* 26. März 1874 in San Francisco, Kalifornien; † 29. Januar 1963 in Boston) Robert Frost zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten Poeten des 20. Jahrhunderts. In seinem lyrischen Werk thematisiert er immer wieder seine Heimat Neuengland im Nordosten der USA. Viele seiner Werke sind Naturgedichte, in denen die dortige Landschaft beschrieben wird. Frost entwickelte eine eigene Theorie der Lyrik, in der die Metapher als Grundlage und die Mischung strenger Metren mit natürlichen Sprechrhythmen der englischen Sprache zentrale Rollen spielen. Für vier seiner Gedichtbände erhielt Frost den Pulitzer-Preis.

Kurzbiografien

Claudia Burghard · Gesang

Claudia Burghard ist Sängerin und Pädagogin in Hannover. Sie lehrt an der Musikhochschule in Hannover das Fach Chorleitung, wo sie auch selbst Lehramt und anschließend Jazzgesang studierte.
Ob als Solistin oder mit Vocal-Group – die Jazz-Sängerin zeigt gern ihre lyrische Spielfreude und Vielseitigkeit in verschiedenen Besetzungen wie dem Sextett „Vocality“, dem „Stimmorchester Hannover“, mit der BigBand „Feme Hupe“ oder spontanen Formationen. Konzertreisen führten sie ins europäische Ausland sowie nach Israel, Russland, Namibia und in die USA.
Vielen ist Claudia als Chorleiterin und Gesangs-Coach bekannt. Ihr renommierter Studentenchor „Vivid Voices“ kann inzwischen auf sieben 1.Preise in internationalen Chorwettbewerben zurückblicken. Mit viel Herzblut widmet sie sich der Förderung von Chorgesang auch im Rahmen ihrer Arbeit an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover.

Markus Horn · Klavier

Markus Horn studierte Klavier mit dem Schwerpunkt Jazz/Popularmusik in Amsterdam (NL) sowie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er erhielt erste Preise und Auszeichnungen bei mehreren Wettbewerben. Konzerte mit den verschiedensten Besetzungen führten ihn neben Deutschland in die Schweiz, nach Finnland, Dänemark, England, Spanien, Island, Ungarn, Bulgarien, Italien, Singapur, Malaysia, Vietnam, Indonesien, die USA und Chile. Er absolvierte Hörfunk-Auftritte beim Hessischen und Norddeutschen Rundfunk und Fernsehauftritte u.a. bei ZDF, RTL, RTL II und Hessen Fernsehen. Darüber hinaus wirkte er bei zahlreichen CD-Produktionen mit und arbeitete mit namhaften Künstlern des Jazz und Pop zusammen. Seit 2004 ist Markus Horn Dozent für Jazz-Klavier an der Musikhochschule Hannover.

www.markushorn.de

Das Tonhallenkonzertvideo wird vom Kulturbüro Hannover, dem Neustart Kultur, der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.