Kurse

Chiara Raimondi. Foto: Helge Krückeberg

Gesangstraining

Leitung: Chiara Raimondi

Voc-T 1: Do. 18:00 – 19.30 Uhr
Location: Tonhalle Hannover

clear.raimondi@gmail.com
https://www.chiararaimondi.com

Wer neugierig ist und Spaß daran hat, die eigene Technik zu verbessern und das Repertoire zu erweitern, ist in diesem Kurs genau richtig. Jazz ist eine Musikrichtung, die dir die Möglichkeit gibt, deine eigene Stimme immer wieder neu zu entdecken und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu finden. Durch Interpretation, Improvisation und Klänge wird Jazz dir zeigen, wie du dich von der inneren Kritikerin befreien kannst. Im Rahmen des Konzepts „Zusammen lernen“ der Tonhalle wird diese Entdeckung noch mehr Freude bereiten. Der Austausch mit anderen Sängerinnen wird eine wichtige Rolle spielen, um gemeinsam zu wachsen. Hören, Ausprobieren, Loslassen und Experimentieren stehen im Fokus, um den Jazz in all seinen Facetten besser kennenzulernen.

Kursinhalte:

  • Freies Singen als Entspannung
  • Einsingen und Gesangstechnik
  • Circle Song / Call and Response
  • Gemeinsam Jazzstandards lernen und interpretieren
  • Improvisationsübungen

Alle Niveaus sind willkommen. Der Kurs ist so strukturiert, dass jede Person an ihren eigenen Zielen arbeiten kann. Es ist auch möglich, einfach aus Freude an der Musik teilzunehmen.

Saxophontraining

Leitung: Andreas Burckhardt

Basis: Di. 16:30 – 18:00 Uhr
Level 1: Mi. 10:00 – 11:30 Uhr, Mi. 19:30 – 21:00 Uhr
Level 2: Mo. 18:00 – 19:30 Uhr, Di. 18:00 – 19:30 Uhr
Fr. 17:00 – 18:30 Uhr
Level 3: Mi. 18:00 – 19:30 Uhr
Level 4: Mo. 19:30 – 21:00 Uhr
Location: Tonhalle Hannover

andreas@tonhalle-hannover.de
www.andreas-burckhardt.de

Leitung: Arne Pünter

Level 1: Mi. 11:45 – 13:15 Uhr
Location: Tonhalle Hannover

Level 1: Mi. 19:00 – 20:30 Uhr
Location: Rampe Hannover

Saxophonensemble: Mi. 17:30 – 19:00
Location: Rampe Hannover

arnepuenter@tonhalle-hannover.de
www.arnepuenter.de

Ich müsste mal wieder üben!
Wie oft hatte man schon diesen Gedanken und nichts ist passiert?

Zu wissen was und vor allem wie man übt und dann über einen langen Zeitraum dran zu bleiben stellt nicht nur Laien vor große Herausforderungen. Genau hier setzen die Trainingskurse der Tonhalle an. Die Kursteilnehmer kommen nicht zum Unterricht. Sie kommen zum Üben. In Einheiten zu 90 min wird gemeinsam und unter professioneller Anleitung trainiert. Technik, Harmoniekenntnisse, Fingerübungen, Gehörbildung, Noten lesen und das Erlernen von Liedern lassen sich hervorragend in der Gruppe trainieren. 

Ein auch noch so guter Einzelunterricht kann das eigene Üben und Ausprobieren am Instrument nicht ersetzen. In der Gruppe fällt dies aber viel leichter und macht auch noch Spaß!

Es gibt ein Angebot von 8 Kursen pro Woche auf unterschiedlichen Niveaus.

Ein Hineinschnuppern in die Kurse ist nach Absprache jederzeit möglich.

Andreas Burckhardt. Foto: Helge Krückeberg
Arne Pünter. Foto: Helge Krückeberg
Tobias Hahn

Blechbläsertraining

Leitung: Tobias Hahn

Blechbläsertraining: Mi. 16:30 – 18:00 Uhr
voraussichtlich ab dem 01.05.2025
Location: Tonhalle Hannover

info@tonhalle-hannover.de

Wir freuen uns sehr, das von Andreas Burckhardt entwickelte Konzept des gemeinsamen Trainierens und Übens jetzt auch für Blechbläser anbieten zu können. Dieser neue Kurs wird von Tobias Hahn geleitet.

Gemeinsam wird der Ansatz trainiert, an der Klangqualität gearbeitet, Tonleitern geübt und an improvisatorischen Fähigkeiten und dem Erlernen von Stücken gearbeitet.
Die Trainingskurse richten sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene aller Blechblasinstrumente, die gerne auf ihrem Instrument weiterkommen möchten.„Das Spielen in Orchestern, von Combos bis hin zu Big Bands, hat mich schon als Kind in seinen Bann gezogen. Daher hat mich das Konzept des gemeinsamen Übens und Lernens sofort angesprochen, da es Einem ganz andere musikalische Möglichkeiten eröffnet als das Üben allein zuhause.“ – Tobias Hahn

Ensemble ohne Noten

Leitung: Richard Häckel

Ensemble ohne Noten: Sa. 11:00 – 14:00 Uhr alle 2 Wochen
Location: Tonhalle Hannover

richard@tonhalle-hannover.de

Das Ensemble ohne Noten orientiert sich an der Tradition von Brass- und Marching Bands, die vor allem in New Orleans ihren Ursprung haben. Nur mit Saxophonen werden gemeinsam mehrstimmig Stücke auswendig einstudiert, die ganz ohne Begleitung von Harmonieinstrumenten funktionieren. Im Ensemble ohne Noten werden so viele wichtige Aspekte des Musizierens wie Timing, musikalisches Gedächtnis und Improvisation geübt. Dazu soll ein auftrittreifes Repertoire entstehen, mit dem das Ensemble zukünftig zu hören sein wird.

Die Termine finden nach Absprache alle zwei Wochen samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr in der Tonhalle statt.

Richard Häckel. Foto: Helge Krückeberg
Wolf Struck Foto: Helge Krückeberg

Jazz Combo

Leitung: Wolf Struck

Bandtraining (Jazz Combo): Do. 19:30 – 21:00 Uhr
Location: Tonhalle Hannover

info@tonhalle-hannover.de

Die Jazzcombo unter der Leitung des erfahrenen Dozenten Wolf Struck bietet Amateurmusiker/innen die perfekte Gelegenheit, ihre Improvisationsfähigkeiten in einer entspannten Atmosphäre zu entwickeln. Unter seiner fachkundigen Anleitung erlernen die Teilnehmer/innen die Grundlagen der Jazzharmonik, Rhythmik und des Zusammenspiels in kleinen Ensembles. Die wöchentlichen Sessions ermöglichen es den Musiker/innen, mit verschiedenen Stilen des Jazz zu experimentieren. Gemeinsam mit Wolf Struck werden bekannte Jazzstandards einstudiert und schrittweise die Freude am freien musikalischen Ausdruck entdeckt. Das Training konzentriert sich auf kontinuierliche musikalische Entwicklung durch regelmäßiges Üben und gemeinsames Spielen in der Gruppe.

Die Kosten für einen 90-minütigen wöchentlichen Trainingskurs betragen 80,00€ pro Monat (50,00€ Kursgebühr plus 30,00€ Mitgliedsbeitrag Tonhalle e.V.)

Anmeldeformular