Teil 5: Hardbop und Soul Jazz – back to the roots
Freitag, 29.09.2023 – 19:30
Tonhalle Hannover, Fischerstr. 1, 30167 Hannover
Die Hörlounge in der Tonhalle Hannover ist eine neue Vortragsreihe über die Geschichte des Jazz, von den Anfängen in Afrika bis zu moderner Klangelektronik. An ausgewählten Terminen lädt Gastgeber Klaus Spencker zu einem entspannten Abend für alle Fans und Liebhaber des Jazz. Eine Hörlounge für alle, die wissen und verstehen wollten …
was Blues mit Afrika zu tun hat,
warum in New Orleans Jazzmusiker oft französische Namen hatten,
was junge weiße Abiturienten in Chicago zum Jazz trieb,
wie Count Basie auf Schellack klingt,
wann Jazz die beherrschende Popmusik war,
was nach getaner Big-Band-Arbeit junge Musiker in New York erfanden,
warum auf einmal alles Soul haben musste,
wie der Ruf nach Freiheit den Jazz erfasste,
was den Jazz rockte und
wie er alle Grenzen überwand.
Weitere Termine 2023 (jeweils 19:30):
17.11. | Free Jazz – free from everything, free for everything |
15.12. | Jazz Rock – Jazz für Millionen |
Jazzgitarrist Klaus Spencker unterrichtet an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, der Universität Hildesheim und dem Music College Hannover in den Fächern E-Gitarre, Ensemblepraxis, Improvisation, Methodik und Musikgeschichte (Jazz-Rock-Pop). Mit eigenen Projekten und Bands ist er regelmäßig in der Tonhalle zu Gast. Er gehört zur Stammbesetzung der Big Band „Fette Hupe“.