Frank Gratkowski, Leonhard Huhn, Florian Bergmann, Salim Javaid – Altsaxophon, Percussion Fo[u]r Alto ist die Vervierfachung des Altsaxophons als einheitlicher Klangkörper. Seit der Gründung des Ensembles im Jahr 2008 haben die vier Berliner Saxophonisten Frank Gratkowski, Salim Javaid (bis 2022 Christian Weidner), Leonhard Huhn (bis 2018 Benjamin Weidekamp) und Florian Bergmann zu einer unverwechselbaren Klangsprache gefunden, die sich durch künstlerische Kompromisslosigkeit und eine kontinuierliche musikalische Forschungsarbeit auszeichnet. Kollektive Improvisationen verbinden sich mit den Kompositionen Gratkowskis. Dabei kommen unterschiedlichste Techniken zum Einsatz wie z.B. Spektralanalysen, intervallische mikrotonale Konzepte, diverse erweiterte Spieltechniken sowie flirrende, dichte Klangbänder, die durch die Multiplikation instrumentenbedingter Mehrklänge entstehen. In neuester Zeit inkorporieren sie zudem Perkussionsinstrumente wie Gongs und Klangschalen, die das Ausdrucksspektrum des Ensembles erweitern und bereichern. […]
WeiterlesenEin musikalisches Trainingszentrum – was ist das?
„Ich müsste mal wieder üben…“ Wie oft hatten Sie schon diesen Gedanken – und nichts ist passiert? Das Üben ist die größte Hürde beim Erlernen eines Instrumentes und viele musikalische Ambitionen scheitern leider an dem Üben alleine zuhause. Andreas Burckhardt – Musiker und Saxophonlehrer aus Hannover und zugleich musikalischer Leiter des Trainingszentrums – entwickelte in mehr als 15 Jahren ein neuartiges musikalisches Konzept des gemeinsamen Übens und Trainieren. Bereits seit vielen Jahren hat er dieses Konzept in seinen Trainingskursen für Saxophon umgesetzt und erweitert. Die langjährigen Erfahrungen zeigen, dass gemeinsames Üben, Trainieren und Musizieren in der Gruppe unter professioneller Anleitung wesentlich effektiver ist und auch noch viel mehr Spaß macht. Die Tonhalle Hannover bietet in diesem Sinne bereits seit 2012 […]
WeiterlesenJazz History – die Hörlounge in der Tonhalle
Teil 5: Hardbop und Soul Jazz – back to the roots Freitag, 29.09.2023 – 19:30Tonhalle Hannover, Fischerstr. 1, 30167 Hannover Die Hörlounge in der Tonhalle Hannover ist eine neue Vortragsreihe über die Geschichte des Jazz, von den Anfängen in Afrika bis zu moderner Klangelektronik. An ausgewählten Terminen lädt Gastgeber Klaus Spencker zu einem entspannten Abend für alle Fans und Liebhaber des Jazz. Eine Hörlounge für alle, die wissen und verstehen wollten … was Blues mit Afrika zu tun hat,warum in New Orleans Jazzmusiker oft französische Namen hatten,was junge weiße Abiturienten in Chicago zum Jazz trieb,wie Count Basie auf Schellack klingt,wann Jazz die beherrschende Popmusik war,was nach getaner Big-Band-Arbeit junge Musiker in New York erfanden,warum auf einmal alles Soul haben musste,wie der Ruf […]
WeiterlesenTonhallenorchester featuring Christopf Irmer
Christopf Irmer – Dirigat, Claudia Burghard – Stimme, Richard Häckel – Saxophon, Andreas Burghardt – Altsaxophon, Felix Petry – Tenorsaxophon, Hauke Schlüter – Baritonsaxophon, Ove Volquartz – Klarinetten, Hans Wendt – Posaune, Lars Kuklinski – Trompete, Eberhard Meisel – Elect. Zither, Effekte, Klaus Spencker – Gitarre, Effekte, Eike Wulfmeier – Klavier, Clara Däubler – Kontrabass, Jürgen Morgenstern-Feise – Kontrabass, Stimme, Johannes Keller – Kontrabass, Willi Hanne – Schlagzeug, Percussion Irmer studierte von 1980 bis 1985 Schulmusik in Kassel, danach bis 1990 Violine an der Musikhochschule Köln-Wuppertal (Diplom). Er lebt und arbeitet in Wuppertal. Bei der „Documenta IX“ in Kassel war er Mitglied des Improvisationsorchesters unter Leitung von Jon Rose, mit dem er auch auf Tournee ging. 1994/95 wirkte er an […]
WeiterlesenWulfmeier – Däubler – Hanne + Lars Kuklinski
Eike Wulfmeier, Clara Däubler und Willi Hanne sind dem Tonhallen-Publikum bestens bekannt – auch wenn sie zu dritt mit zahlreichen anderen Musiker*innen auf der Bühne standen, sind sie doch viel mehr als eine „Rhythmusgruppe“. Stets auf der Suche nach Spielweisen, die sich von klassischen Rollenzuweisungen von Klavier, Bass und Schlagzeug emanzipieren, wird für sie die Bühne zu einer Spielwiese. An diesem Abend gesellt sich der Musiker Lars Kuklinski dazu (mittlerweile in der Tonhalle auch kein Unbekannter mehr), der sehr ähnliche Auffassungen von musikalischer Interaktion und Kommunikation teilt. Lars Kuklinski – TrompeteEike Wulfmeier – KlavierClara Däubler – KontrabassWilli Hanne – Schlagzeug Livekonzert und Videoaufzeichnung: 02.07.2023, 18:00 Uhr, Tonhalle Hannover, Fischerstraße 1a, 30167 Hannover Kartenvorverkauf: https://tonhalle-hannover.de/produkt-kategorie/tonhallenkonzertkarten/ Wir würden uns sehr über eine Spende […]
Weiterlesen