Die Tonhalle Hannover wurde für das Jahr 2023 zum sechsten Mal in Folge mit dem begehrten „APPLAUS-Award“ in der Kategorie „Beste Livemusikprogramme“ ausgezeichnet.
Dieser renommierte Preis würdigt herausragende kreative Konzertprogramme unabhängiger Spielstätten im Bereich Jazz, Pop und Rockmusik. Als Anerkennung für ihre hervorragende Programmgestaltung erhält die Tonhalle Hannover in diesem Jahr ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.
Die Verleihung des APPLAUS-Awards fand am Montag, dem 23. Oktober 2023, in Hannover statt und wurde von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, MdB, durchgeführt.
Das Organisationsteam, bestehend aus Felix Petry, Clara Däubler, Eberhard Meisel und Andreas Burckhardt, freut sich über diese wichtige Anerkennung und die Wertschätzung, die dem Programm der Tonhallenkonzerte durch diese Auszeichnung entgegengebracht wird.
Die Tonhallenkonzerte zeichnen sich durch ihre einzigartige Verbindung von Jazz und improvisierter Musik aus und fördern den künstlerischen Austausch zwischen lokalen, nationalen und internationalen Künstler*innen. Die Tonhalle bietet ideale Bedingungen: faire Konditionen, umfassendes Catering, die Option, Konzerte aufzuzeichnen, und nicht zuletzt die persönliche Konzertatmosphäre machen sie zu einer attraktiven Jazz-Location in Hannover.
Seit Jahren arbeitet das Team der Tonhallenkonzerte an der gezielten Erhöhung des Frauenanteils der auftretenden Künstler*innen. Im Rahmen des Festivals „Einheit in Vielfalt“ am Tag der Deutschen im Jahr 2023 wurde deutlich, wie eine vielfältige Kultur gesellschaftliche Brücken schlägt und damit unsere Gesellschaft bereichert.
Am 18. November 2023, ab 13:00 Uhr, öffnet die Tonhalle ihre Türen für alle Interessierten.
Im Rahmen des Veranstaltungstages haben Besucher die Gelegenheit, die musikalischen Kursangebote der Tonhalle auszuprobieren, und können sich zudem auf eine Jazz-Session sowie ein Konzert am Abend freuen.