Livekonzert und Videoaufzeichnung: 25.06.2023, 18:00 Uhr, Tonhalle Hannover, Fischerstraße 1a, 30167 Hannover Entangled Music – Verschränkte, verschlungene, verwobene Musik. Frank Wingold, Professor für Jazzgitarre an der Hochschule Osnabrück und seit vielen Jahren aktiver Gestalter eigener Ensembles, kreiert mit seinem Trio eine Musik, die neue Wege geht in Sachen kammermusikalischer Jazz. Die Stimmen der drei Instrumente umschlingen sich, aus der Tiefe, aus der Höhe, flächig, motivisch, rhythmisch, eruptiv, und bilden ein Gewebe, eine Textur aus komplementären Elementen, bei denen das Ergebnis mehr als die Summe der Einzelteile ergibt. An die Stelle der traditionellen Rollenverteilung von Begleitung und Solist tritt hier eine Verschränkung aller Ebenen zu sich ergänzenden organischen Strukturen und ungehörten kaleidoskopartigen Tongebilden. Die Musik dieses Trios wirkt wie ein im […]
WeiterlesenAutor: felixpetry
BROM – Beierbach / Roder / Marien
Die Versuchsanordnung ist schnell erklärt. In elementarer Besetzung spielt das Berliner Trio BROM seit 2010 eigene und freie Musik. Als stoffliche Grundlage dafür dienen die offenen Kompositionen des Saxophonisten Alexander Beierbach – für ihn und seine Ko-Laboranten Jan Roder am Bass und Christian Marien am Schlagzeug Start- und Zielpunkte für brodelnde improvisatorische Reaktionsprozesse, großzügige Bögen und Klangexplosionen. In der Musik des Trios BROM sind die komponierten und die improvisierten Anteile dicht verwoben. Das komponierte Ausgangsmaterial wird im Verlauf längerer Bögen immer wieder aufs Neue auseinander genommen und wieder zusammengesetzt oder auch in verschiedensten Kombinationen übereinander geschichtet. Die Musik entwickelt sich bei jedem Konzert aus einem neuen Zusammenhang und in eine andere Richtung. So entstehen jedes Mal unterschiedlichste Ausgangspunkte sowohl für […]
WeiterlesenFelix Petry Trio featuring Efrat Alony & Tino Derado (Rampe Hannover!)
Das Trio mit Clara Däubler, Felix Petry und Willi Hanne stellt in der Reihe der Tonhallenkonzerte wunderbare Jazzmusikerinnen dem Hannoveraner Publikum vor. Diesmal ist die Sängerin Efrat Alony und der Pianist Tino Derado zu Gast. Die Wahlberlinerin, aus Haifa stammende Sängerin und Komponistin Efrat Alony steht mit ihrem künstlerischen Profil für eigenwillige, eigenständige und hochqualitative Musik.Sie studierte an renommierten Internationalen Musikhochschulen (Rimon School of Jazz and Contemporary Music Israel, Berklee College of Music Boston und Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin) Gesang und Arrangement. Mit „Alony“ wurde Efrat Alony nicht nur mit ihrer außerordentlichen Stimme sondern auch als Komponistin gefeiert und vielfach preisgekrönt (u.a. Internationaler Jazz Preis Nürnberger Nachrichten, Preise des Berliner Senats, Gema Autorenpreis im BereichJazz Komposition) Im Sommer […]
WeiterlesenNeuer Trainingskurs für Kontrabass od E-Bass – auch für Einsteiger
immer montags von 16:30 bis 18:00 Uhr Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger, die sich mal am Bass versuchen wollen und auch diejenigen, die schon ein wenig Bass spielen. Die Erfahrungen zeigen, dass das gemeinsame Üben und Spielen nicht nur effektiv ist sondern auch noch viele Freude macht. E-Bass und Kontrabass sind Instrumente, die eine wichtige Rolle bei Bands spielen. Zusammen würden wir Körper-Kraft aufbauen, verschiedene Musikstile üben (Jazz + Latin Musik), unterschiedliche „Claves“ verstehen/üben, uns miteinander begleiten und Melodien/Solos darüber spielen. Falls ihr ein Instrument benötigt, können wir gerne helfen und euch entsprechende Möglichkeiten anbieten. Für weitere Fragen und Infos: Cristobal Pinto Santana 0172 5641832 oder per mail: mail: pintojazzcombo@gmail.com Cristobal Pinto Santana ist Musiker und Komponist aus Mexiko. Neben […]
WeiterlesenAchim Seifert Project
Achim Seifert BassLeonard Huhn – Saxofon, KlarinetteRoman Rofalski – KlavierKonrad Ullrich – Schlagzeug Seit mehr als zehn Jahren betreibt der E-Bassist Achim Seifert, der 2016 für den Echo Jazz in der Kategorie „Bester Bassist national“ nominiert wurde, sein Achim Seifert Project. „Dünyalar“ ist bereits das vierte Album, und wie der Titel schon verrät – „Dünyalar“ bedeutet „Welten“ – beschäftigt sich der Sohn eines türkischen Vaters diesmal verstärkt mit seinen musikalischen Wurzeln. „Durch meinen Vater bin ich schon als Kind mit türkischer und arabischer Musik in Berührung gekommen“, erzählt er. „Das neue Album ist eine Annäherung an meine türkischen Wurzeln, die zu meiner Identität gehören. Meine Familie in der Türkei hat mir die Noten von türkischen Lieder geschickt. Aus mehreren hundert […]
Weiterlesen